
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde des Tivoli,
die Sozialdemokratie hat entscheidende Beiträge für das Frauenwahlrecht und die Gleichberechtigung von Frauen in der Gesellschaft und der Arbeitswelt geleistet. Die erste Sonderausstellung in diesem Jahr im Gothaer Tivoli thematisiert das Frauenwahlrecht und die Frauenpolitik anhand von Porträts der ersten Gothaer Parlamentarierinnen verschiedener Parteien und spannt den Bogen bis zu gegenwärtigen Entwicklungen und Herausforderungen. Erstmals wird die Rolle von Gothaer Frauen in der Politik und in der ersten deutschen parlamentarischen Demokratie gewürdigt.
Zur Eröffnung am Sonntag, dem 10. März 2019, 15.00 Uhr, laden wir herzlich ein.
Programm:
Grußwort: Marlies Mikolajczak, Beigeordnete der Stadt Gotha
Vortrag: "Die ersten Parlamentarierinnen in Gotha 1918 bis 1933"
Judy Slivi, Arbeit und Leben Thüringen, Autorin der Ausstellung
Diskussionsrunde: "Nur hundert Jahre - Die Aktualität von Frauenwahlrecht und Frauenpolitik"
Die einzigartige Ausstellung betrachtet nicht nur regionalspezifische Aspekte, sondern korreliert mit der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung. Dem wegweisenden und verdienstvollen Projekt unseres langjährigen Kooperationspartners Arbeit und Leben Thüringen und der engagierten Autorin Judy Slivi gilt unser herzlicher Dank.